technische Daten "Blücher"
Kielegung: | Stapellauf: | | 08.06.1937 |
in Dienst | ausser Dienst: | 20.09.1939 | 26.12.1943 gesunken |
Länge - gesamt: | Wasserlinie: | 202,80 m | m |
Breite: | Tiefgang: | 21,30 m | 6,37 m |
Verdrängung: (falls bekannt minimum, maximum) | 14.475 ts | 18.694 ts |
Antrieb: | Schrauben, 132.000 WPS |
Höchstgeschwindigkeit: | 32,5 kn |
Bewaffnung: | 8 x 20,3-cm-, 12 x 10-cm-, 12 x 3,7-cm-, 8 x 2-cm-Geschütze, 12 x 53,3-cm TR, 3 Bordflugzeuge Ar-196 |
Reichweite | 6.800 SM bei 19 KN |
Besatzung: | 1.669 - 1.902 Mann |
Bemerkungen: | (Revell 5049) |
technische Daten "Prinz Eugen"
Kielegung: | Stapellauf: | Krupp Germaniawerft in Kiel, 23.04.1936 | 22.08.1938 |
in Dienst | ausser Dienst: | 01.08.1940 | 26.12.1943 gesunken |
Länge - gesamt: | Wasserlinie: | 212,50 m | 207,70 m |
Breite: | Tiefgang: | 21,80 m | 7,20 m |
Verdrängung: (falls bekannt minimum, maximum) | | 18.960 t |
Antrieb: | 3 Getriebeturbinen von BBC, Dampfversorgung durch 12 ölgefeuerte Wagner-La-Mont-Kessel, 3 Schrauben, 97.152 KE (132.000 WPS) |
Höchstgeschwindigkeit: | 32 kn |
Bewaffnung: | 8 x 20,3-cm-, 12 x 10-cm-, 12 x 3,7-cm-, 8 x 2-cm-Geschütze, 12 x 53,3-cm TR, 3 Bordflugzeuge Ar-196 |
Reichweite | 6.800 SM bei 20 KN |
Besatzung: | 1.600 Mann |
Deutscher schwerer Kreuzer (CA) "Prinz Eugen" der Admiral Hipper-Klasse (Delphin 17) 1:1.250, Modell-Länge: 167 mm | ![]() |
wer die Seite
direkt aufgerufen hat, bitte hier klicken, um zur Startseite zu kommen!
Diese Seite wurde am 24. Januar 2006 erstellt, letzte Änderung
am 16. Dezember 2009
© Diethelm Glaser, alle Rechte vorbehalten | Seite 3.129