1:72
Vergleich des
Jäger-Prototypen YF-12 mit dem Aufklärer SR-71
Bede &
Lockheed U-2D im Größenvergleich
das war der
angebliche Stealth-Fighter F-19 (Italeri 155) 809, ein
Phantasieprodukt 941
(tatsächlich wurde es die Lockheed F-117)
ich habe nun die
Flugzeugfotos wegen der Ladezeit aufgeteilt. Mir kam es erst einmal darauf an, eine "Bestandsaufnahme zu machen. Das Problem bei Modellen ist wohl die möglichst staubfreie Unterbringung. Ich hatte seinerzeit die Regale im Keller mit Folie bespannt, aber das Teppichklebeband gab wohl an manchen Stellen seinen Geist auf :-( Ausserdem hatte ich jetzt ca. 15 Jahre nichts mehr an den Modellen getan, zum Fotografieren musste ich sie natürlich herausnehmen, dabei brach oft das Fahrwerk ab - nun weiß ich auch, warum: sie standenm fast alle auf Landschaftsmatten (für die Eisenbahnanlage), und durch das jahrelange Stehen drückten sich die Räder in den Kleber, der unter der "Gras"-Beschichtung ist! Und da die Fahrwerksbeine meist sehr dünn sind, brachen sie ab. Also Tipp - nicht auf solche Matten stellen! Auch sind einige sehr staubig geworden - je nach Anstrich, oder auch fleckig, nur: unter Wasser halten nützt nichts (fürs Foto schon), denn nach dem Trocknen ist der Staub wieder da! Sie müssten alle mit einem harten Pinsel oder Lappen entstaubt werden, aber das halten weder die Kleinteile noch die Abziehbilder aus :-( Leider habe ich erst jetzt eine Kamera, die gute Macroaufnahmen macht. Also bitte etwas nachsichtig sein, wenn die Qualität der Modelle gelitten hat, einige sind von 1964! |
wer die Seite
direkt aufgerufen hat, bitte hier
klicken, um zur Startseite zu kommen!
Diese Seite wurde am 30. Juli 2000 erstellt, letzte Änderung am
11. März 2010
© Diethelm Glaser, alle Rechte vorbehalten | Seite 1.897
dieser Frameset | gesamte HP | |
seit 3.11.2016 |
seit 26.8.2010 |
seit 19.5.2007 |