Flugzeug-Seite 6 - TOT Nörvenich

Luftfahrt-Seite 8


Tag der Offenen Tür mit Flugschau (1983?)

Als erstes ein Zubringerflugzeug abseits der Zuschauer Zubringer und eine "Sherpa" Sherpa,
am Boden: dänische Saab J-35 "
Draken" Saab Draken und
General Dynamics F-16 "Fighting Falcon"
F-16 F-16 F-16,
eine deutsch/französische "Alpha-Jet"
Alpha-Jet, eine moderne MDD F-18 "Hornet" F-18 "Hornet",
weiter die Boeing B-707 der Flugbereitschaft
Boeing 707, eine Challenger?, ebenfalls vom BMVg Challenger?,
eine Boeing E-3 "Sentry" (AWACS)
AWACS (mit landender "Tornado") AWACS ,
die Belgier waren mit der Mirage III vertreten ,
Mirage III Mirage III Mirage III,
die Briten mit einer "Buccaneer"
Buccaneer Buccaneer und einer F-4K "Phantom II" mit
Rolls Royce-Motoren
F-4K, dann der amerik.Super-Schwengflügler GD F-111 "Aardvark" F-111
F-111 (die Kanzel) F-111 (das gewaltige Fahrwerk) F-111,
der "Panzerknacker Fairchild A-10
A-10 "Warthog" bzw."Thunderbold II" A-10,
der franz.Trainer Fouga "Magister"
Fouga Magister und die brit.BAC "Canberra" Canberra Canberra
als deutsche Spezialflugzeuge, hier der Beobachter-Bug
Canberra.
Dann eine Panavia MRCA "
Tornado" in Sonderbemalung Panavia "Tornado" Panavia "Tornado",
die auch im Flug vorgeführt wurde
Panavia "Tornado",
ein Betankungsmanöver zwischen zwei Tornados
Panavia "Tornado" bei Luftbetankung,
die Tornado Super-Staffel
Panavia "Tornado" Flugvorführung Panavia "Tornado" Flugvorführung Panavia "Tornado" Flugvorführung Panavia "Tornado" Flugvorführung Panavia "Tornado" Flugvorführung,
eine deutsch/franz. C-160 "Transall" bei der Landung:
Transall Transall Transall,
die brit.Phantom
Phantom mit ausgefahrenem Fanghaken F-4K,
die belg.Mirage
Mirage III, die amerik.MDD F-15 "Eagle" mit tollen Steigleistungen F-15 F-15,
die obligatorische Kunstflugstaffel
Kunstflugstaffel Kunstflugstaffel Kunstflugstaffel
und als schönes "Leckerchen" ein "Entenflügler"
Entenflügler Entenflügler Entenflügler
es war ein gelungener Tag!

Kalenderblatt vom 30. April

Ab den 1. Mai 1955 werden in Nörvenich sieben Flugzeugmuster auf ihre Eignung als Trainer für die Anfangsschulung getestet. An dem Test nehmen Piaggio P-149D, Saab 91 Safir, Beech T-34 Mentor, Temco-Piebe, De Havilland Chipmunk, Fokker S-11 und Morane-Saulnier teil. Ausgewählt wird die Piaggio P-149D, die dann bei Focke-Wulf in Lizenz gebaut wird.
www.facebook.com

Abfangübungen mit Eurofighter + Tornado + A400M über Fliegerhorst Nörvenich am 13.08.19

www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe | http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rvenich


wer die Seite direkt aufgerufen hat, bitte hier klicken, um zur Startseite zu kommen!
Diese Seite wurde am 21. Januar 2001erstellt, letzte Änderung am 19. Juli 2020
© Diethelm Glaser, alle Rechte vorbehalten | Seite 287

dieser Frameset
seit 3.11.2016
seit 26.8.2010