Briefmarken von Südeuropa (Katalog 2)

Briefmarken-Seite 38


Südeuropa (Katalog 2)

Hier möchte ich einige schöne Marken zeigen und einige Infos, mein Ziel ist es, zu jedem Land mindestens ein Beispiel zu bringen (Im Aufbau).

Ich habe, soweit ich es finden konnte, bei jedem Land den offiziellen Link, nur manche Länder sind nicht offiziell im Netz vertreten, dann ist es entweder ein Tourismus- oder Briefmarkenlink.

325 Ägäische Inseln (Dodekanes)

Die im Südostteil des Ägäischen Meeres gelegene Inselgruppe mit der Hauptinsel Rhodos erklärte sich 1912 selbstständig,
wurde jedoch kurze Zeit darauf von Italien im Krieg gegen die Türkei besetzt und am 29.Juli 1923 im Friedensvertrag von
Lausanne von der Türkei an Italien abgetreten. 1949 von deutschen Truppen besetzt, 1945 von britischen Truppen vorüber-
gehendbesetzt (s.Brit.Militärpost) und 1947 von Italien an Griechenland abgetreten.
1 Drachme = 100 Lepta
lt.Michel Katalog 2001 226 Marken katalogisiert

331 Albanien Albania | Shqipëria

Flagge von Albanien
Hauptstadt: Tirana

SHQIPERIA - früher türkisch 1 Piaster = 1 Grosh = 40 Paras
28.November 1912 unabhängig
1913 1 Franc = 100 Qint
1916 Besetzung, Norden v.d.Mittelmächten, Süden von Aliierten
20.Januar 1920 Regentschaftsrat
7.März 1925 Republik
1.September 1928 Königreich
10.September 1943 von Deutschland besetzt
29.November 1944 wieder unabhängig
11.Januar 1946 Volksrepublik
ab September 1947:Leke
ab Aug.1965:1 neuer Lek = 100 Qint
1965 neue Währung: 1 neuer Lek = 100 Qint
lt.Michel Katalog 2001 2.781 Marken katalogisiert


345 Bosnien und Herzegowina
Bosnia and Herzegovina | Bosna i Hercegovina


Hauptstadt: Sarajevo

Am 9.1.1992 erklärte sich die jugoslawische Teilrepublik Bosnien-Herzegowina für unabhängig.
1 Bosnisch-herzegow.Dinar (Din) = 100 Para
Mitglied des Weltpostvereins seit 26.1.1993
lt.Michel Katalog 2001 216 Marken katalogisiert


347 kroatische Republik Herceg-Bosna

1 Bosnisch-herzegow.Dinar (Din) = 100 Para
lt.Michel Katalog 2001 71 Marken katalogisiert


349 serbische Republik Republika Srpska

1 jugoslaw.Dinar (Din) = 100 Para
24.01.1994: neuer Dinar (ND)
ab 1999: 1 konvertible Mark (M) = 100 Fening
lt.Michel Katalog 2001 198 Marken katalogisiert


351 Bulgarien Bulgaria | Balgarija

Flagge von Bulgarien
Hauptstadt: Sofia

Früher türkisch, ab 16.April 1879 Fürstentum unter türk.Souveränität.
1 Lew = 100 Statinki
Ab 5.Oktober 1908 unabhängiges Königreich.
Ab 15.September 1946 Volksrepublik.
lt.Michel Katalog 2001 4.508 Marken katalogisiert


355 Epirus

In den südlichsten, teils von Albanern, meist jedoch von Griechen bewohnten Stück Albaniens wurde die Herrschaft des Fürsten Wilhelm von Wied nicht anerkannt. In derr Küstenstadt Chimarra und der Hauptstadt Argyrokastron riß der griech.Bevölkerungsteil die Macht an sich und rief die Republik "Selbständiges Epirus" aus. 1 Drachme = 100 Lepta
Im Herbst 1916 mußten die griech.Truppen das Land verlassen. In den Ostteil zogen von Saloniki her franz.Truppen und errichteten Anfang 1917 die Republik Koriza (s.Albanien); den Westteil des Landes besetzten von Valona aus ital.Truppen und ließen am 3.Juni 1917 in Argyrokastron die unter ital.Schutz stehende Republik Albanien ausrufen. Damit fand das Postgebiet Epirus sein Ende.
lt.Michel Katalog 2001 42 Marken katalogisiert

359 Fiume

Die Stadt Fiume gehörte bis Februar 1867 zu Österreich, dann zu Ungarn und vom 28.10. bis 17.11.1918 zu dem jugoslawischen Landesteil Kroatien. Im Vertrag von Rapallo vom November 1920 wurde der Freistaat Fiume internat.anerkannt.
Bis 18.04.1919: 1 Krone (Corona) = 100 Filler
ab 19.April 1919 bis Sept.1920: 1 Fiumer Krone = 100 Centesimi (= 40 ital.Centesimi)
ab September 1920: 1 Lira = 100 Centesimi (ital.)
Am 12.01.1924 wurde Fiume im Vertrag von Rom Italien einverleibt, im Frieden von Paris (1947) Jugosl.zugesprochen und in Rijeka umbenannt.
lt.Michel Katalog 2001 195 Marken katalogisiert

360 Fiumanische Besetzung der Carnaro-Insel

Am 13.11.1920 besetzten Freiwillige d'Annunzios vorübergehend bis 5.1.1921 die im Meerbusen Carnaro liegenden, zu Jugoslawien gehörenden Inseln Arbe und Veglia.
lt.Michel Katalog 2001 35 Marken katalogisiert


363 Griechenland Greece | Ellas

Flagge von Griechenland
Hauptstadt: Athen

Königreich, 1924-1935 und seit 1.6.73 Republik.1 Drachme = 100 Lepta
ab 1913 Griechenland
1924-1935 Republik
Seit 24.November 1935 erneut Königreich
Seit 1.Juni 1973 Republik
lt.Michel Katalog 2001 2.061 Marken katalogisiert


371 Ikarien
lt.Michel Katalog 2001 8 Marken katalogisiert

373 Ionische Inseln
lt.Michel Katalog 2001 132 Marken katalogisiert

447 Insel Kreta

1 Drachme = 100 Lepta
lt.Michel Katalog 2001 64 Marken katalogisiert


389 Italien

Flagge von Italien
Hauptstadt: Rom

Zunächst Königreich. 1 Lira = 100 Centesimi
Ab Oktober 1945 Republik
lt.Michel Katalog 2001 2.755 Marken katalogisiert


353 Campione

Italienische Gemeinde am Luganer See, von schweizerischem Gebiet umschlossen.

Ital.Besetzungsgebiete 1918-1923 - Trentino
Ital.Besetzungsgebiete 1918-1923 - Gem.Ausg. für Julisch-Venetien, Trentino u. Dalmatien
lt.Michel Katalog 2001 12 Marken katalogisiert


431 Jugoslawien Yugoslavia [ Jugoslavija

Flagge von Jugoslawien
Hauptstadt: Belgrad

(Südslawien)
Am 29.Oktober 1918 "Staat der Kroaten und Serben" (Drzava S.H.S.)
Am 1.Dezember 1918 Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen
1920 Ausgaben für das gesamte Königreich der Serben, Kroaten u.Slowenen.
Im Jahr 1928 nahmen sie den Namen "Jugoslawien" an.
Ab 1.Januar 1966 1 neuer Dinar = 100 alte Dinar = 100 Para
Ab 1.Januar 1990 1 neuer Dinar = 10000 alte Dinar
Ab 1.Oktober 1993 1 neuer Dinar = 1.000.000 alte Dinar
ab 2003? neue Landesbezeichnung: Srbija i Crna Gora
lt.Michel Katalog 2001 3.024 - 221 = 2.803 Marken katalogisiert


427 Ausgaben für Bosnien-Herzegowina

1 Krone (Kruna,Krona)= 100 Heller (Filir,Vinar)
lt.Michel Katalog 2001 50 Marken katalogisiert


428 Ausgaben für Kroatien


lt.Michel Katalog 2001 48 Marken katalogisiert


429 Ausgaben für Slowenien

ab Juni 1920: 1 Dinar = 100 Paras
1920 Ausgaben der einzelnen Volksrepubliken
lt.Michel Katalog 2001 46 Marken katalogisiert


438 Ausgaben für Istrien und das Slowenische Küstenland
lt.Michel Katalog 2001 64 Marken katalogisiert


445 Interimsverwaltung der UN im Kosovo (UNMIK)


lt.Michel Katalog 2001 5 Marken katalogisiert


453 Kroatien Croatia | Hrvatska

Flagge von Kroatien
Hauptstadt: Zagreb

war bis November 1918 ein mit Ungarn vereinigtes Königreich. 1 Dinar = 100 Paras
Ab November 1918 mit Jugoslawien vereint.
Am 10.April 1941 erklärte sich Kroatien beim Einmarsch dt.Truppen als selbstständig.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war Kroatien wieder ein Bestandteil Jugoslawiens.
ab 1951 private Spendenmarken einer Exilregierung in Uruguay
Ab 30.5.1994 neue Währung: 1 Kuna (K) = 100 Lipa (L) (1000 Kroatische Dinar = 1 Kuna)
lt.Michel Katalog 2001 569 Marken katalogisiert


455 Republik Serbische Krajina

1 Dinar (Din) = 100 Para
Die Serbische Krajina bestand aus zwei räumlich getrennten Gebietsteilen Kroatiens mit starken serbischen Bevölkerungsanteilen: Im Westen der Bezirk Krajina mit der Hauptstadt Knin, im Osten die Bezirke Slavonija, Baranja und West-Srem mit der Hauptstadt Vukovar.
Sremsko Baranjska Oblast
Im August 1995 wurden die westlichen Teile der Republik Serbische Krajina wieder in Kroatien eingegliedert. Das
restliche Gebiet (Ost-Slawonien) wurde unter die Aufsicht der UNO gestellt und erhielt den Namen Westsirmien und Baranja.
lt.Michel Katalog 2001 82 Marken katalogisiert


457 Makedonien

Flagge von Makedonien Flagge von Makedonien
Hauptstadt: Skopje

In einem Referendum (9.9.1991) volierte die Bevölkerung der jugoslawischen Teilrepublik Makedonien für die Unabhängigkeit.
Am 21.11.1991 trat die neue Verfassung in Kraft. 1 Makedonischer Denar (Den) = 100 Deni
Am 8.4.1993 wurde Makedonien unter dem offiziellen Namen "Die ehenalige jugoslawische Republik Makedonien" in die UNO aufgenommen.
Seit 12.7.1993 ist Makedonien Mitglied im Weltpostverein.
lt.Michel Katalog 2001 224 Marken katalogisiert


461 Malta

Flagge von Malta
Hauptstadt: Valletta

Inselgruppe im Mittelmeer, 1890-1964 brit.Besitz. 1 £ = 20 Shilling, 1 Sh. = 12 Pence, 1 Penny = 4 Farthings
Seit 21.Sept.1964 unabhängiger Staat im Commonwealth.
1972 Neue Währung: 1 Lm = 100 Cents, 1 Cent = 10 Mils.
Ab 13.Dez.1974 Republik.
lt.Michel Katalog 2001 1.166 Marken katalogisiert

Malteser Orden

nicht frankaturgültig - Vignetten!!


463 Montenegro


Hauptstadt: Podgorica

1 Gulden = 100 Neu-Kreuzer
1900 Neue Währung: 1 Krone = 100 Heller
1907 Neue Währung: 1 Krone = 100 Para
1910 Neue Währung: 1 Perper = 100 Para
lt.Michel Katalog 2001 99 Marken katalogisiert


465 Ostrumelien

467 Samos

469 San Marino

Flagge von San Marino
Hauptstadt: San Marino

Ab 1877 Republik unter italienischen Schutz.
1 Lira = 100 Centesimi
lt.Michel Katalog 2001 1.949 Marken katalogisiert


471 Serbien


Hauptstadt:

Ab 1817 Fürstentum unter türkischer Oberhoheit. 1878 wurde Serbien volle Unabhängigkeit zugesprochen. 1 Grosch = 40 Para
1882 ernannte sich Fürst Milan selbst zum König. Am 1.12.1918 vereinigte sich Serbien mit Bosnien-Herzigowina, Kroatien, Slowenien, Dalmatien und Montenegro zu dem "Königreich der Serben. Kroaten und Slowenen", behielt aber noch bis 1921 seine eigenen Marken, die auch in den übrigen Gebieten des Königreichs gültig waren.
In Serbien galt der alte Julianische Kal., der um 12 Tage (ab 1900 um 13 T.) hinter der gregor.Zeitrechnung zurück blieb.
lt.Michel Katalog 2001 144 Marken katalogisiert


473 Slowenien
Slovenia | Slovenija

Flagge von Slowenien
Hauptstadt: Ljubljana

Am 25.6.1991 erklärte sich die Jugoslawische Teilrepublik Slowenien für unabhängig und ließ die Unabhängigkeitserklärung
nach dreimonatiger Aussetzungsfrist am 8.10.1991 formell in Kraft treten. Währung ab 26.6.91: Dinar (Din.)
Ab 8.10.1991 neue Währung: Tolar (T.)
Am 15.1.1992 erkannten alle EG-Staaten die Unabhängigkeitserklärung an.
lt.Michel Katalog 2001 350 Marken katalogisiert


475 Thrakien

479 Triest

lt.Michel Katalog 2001 31 Marken katalogisiert

481 Ausgaben für die Zone A (Italienisch)
lt.Michel Katalog 2001 240 Marken katalogisiert
482 Ausgaben für die Zone B (Jugoslawisch)
lt.Michel Katalog 2001 139 Marken katalogisiert

Ausgaben für Julisch-Venetien ital.Verwaltung

Flagge von Triest


485 Türkei Turkey | Türkiye

Flagge von der Türkei
Hauptstadt: Ankara

Osmanisches Kaiserreich, 1 Ghrusch = 40 Para
Am 30.Oktober 1918 endete das Osmanische Kaiserreich.
Im August 1920 wurde die Türkei Republik
1929 Neue Währung:1 Kurus (oder Piaster) = 40 Para, 1 Lira (=türk.Pfund) = 100 Kurus
lt.Michel Katalog 2001 3.265 Marken katalogisiert


501 Sandschak von Alexandrette (Iskenderun)
lt.Michel Katalog 2001 25 Marken katalogisiert

503 Hatay
lt.Michel Katalog 2001 39 Marken katalogisiert

505 Cilicien

Gebiet im Südosten von Kleinasien mit den Städten Mersin und Adana (türkische Provinz Icel).
Anfang 1919 bis Ende November 1921 von franz.oder brit.(Oktober 1919 bis Januar 1920) Truppen besetzt.
1921 an die Türkei zurückgegeben. Hauptstadt: Adana
lt.Michel Katalog 2001 98 Marken katalogisiert


507 Türkisch-Zypern (Kuzey Kibris Türk Cumhuriyeti)

Flagge von türkisch-Zypern
Hauptstadt: Nikosia

1974 Türkisch-Zypriotischer Bundesstaat. 1000 Milliemes = 1 £
3.März 1975 autonome Regierung
1978 Neue Währung: 1 Lira (türk.£) = 100 Kurus
lt.Michel Katalog 2001 537 Marken katalogisiert


509 Vatikanstaat (Stato della Cittá del Vaticano)

Flagge vom Vatikanstaat

Im Bereich von Rom liegendes, päpstliches Staatsgebiet. Am 7.6.1929 wurde auf Grund der Lateran-Verträge mit Italien der frühere Kirchenstaat unter dem Namen 'Vatikanstaat' wieder hergestellt und gibt seitdem eigene Marken aus.
1 Lira = 100 Centesimi
lt.Michel Katalog 2001 1.374 Marken katalogisiert


511 Zypern
Cyprus (Republic) | Kypros (Dimokratia) - Kibris (Cumhuriyet)

Flagge von Zypern Karte von Zypern
Hauptstadt: Nikosia (Levkosía)

1878 Englische Besetzung. 12 Pence = 1 Shilling
1881 1 Piaster Cyp. = 20 Paras
1921 Neue Währung: 1 £ engl. = 180 Piaster Cyp.
1925 Englische Kronkolonie
ab 1.August 1955 neue Währung: 1 £ = 1000 Millièmes
Ab 16.August 1960 selbstständige Republik
ab 1.Oktober 1983 neue Währung: 100 Cents = 1 £
lt.Michel Katalog 2001 972 Marken katalogisiert


Flaggen z.T. vom Flaggen- und Länderlexikon

Suche durch meine Website:


wer die Seite direkt aufgerufen hat, bitte hier klicken, um zur Startseite zu kommen!
Diese Seite wurde am 30. September 2002 erstellt, letzte Änderung am 14. August 2008
© Diethelm Glaser, alle Rechte vorbehalten | Seite 1.308

dieser Frameset seit 19.05.2007:

seit 3.11.2016