Zum dazugehörigen Frameset
OnlineTVRecorder (kurz OTR) ist ein browserbasierter Dienst, der dem registrierten Nutzer seit 2005 online die Funktionalität eines Videorekorders zur Verfügung stellt. Hierbei liegt die Konzentration auf deutschen Fernsehsendern. Die Domain ist auf den Seychellen registriert, die Webserver befinden sich in Tschechien. (wiki) |
Ich nutze den
Dienst seit längerem - ich habe zwar eine TV-Karte (USB)
von TechniSat, aber dort ist ein Film z.B. ca. 4 GB
groß, und die Screenshots sind verzerrt, bei OTR sind
die Filme (mit Vorlauf und Nachspann) nur ca. 600 MB
klein. Die Nutzung ist kostenlos, man kann durch Bannerklicks Punkte sammeln und nachts von OTR oder auch von kostenlosen Mirrors die Filme runterladen, der Decoder, der zum Entschlüsseln nötig ist, kann kostenlos downgeladen werden. |
Ich selbst
zahle ca. 5 über Paypal, habe dann soviel Punkte,
dass ich einige Monate kostenlos Filme erhalte. Wenn man in der "wishlist" einfach "alle" markiert, kann man ab dem Zeitpunkt auch alle Filme aufzeichnen lassen bzw. decodieren. Praktischer notiert man VOR der Sendung die Filme, die man sehen möchte, und hat die dann zum download bereit. |
Ich lade über "otr-datenkeller.net" down, und wenn man dort monatlich 2,50 netto zahlt, hat man keine Warteschlange und High-speed-download. |
Das ganze ist praktisch, weil man nicht an die Sendezeiten gebunden ist, und manchmal ist auch die SAT- Anlage gestört (starker Regen, Schnee), das ist mir dort noch nie passiert. |
Ärgerlich ist nur, wenn etwas anderes gesendet wird, dann muss man schauen, wann der Film tatsächlich kommt. |
4.11.2011: Ich
schrieb schon vor langer Zeit, dass ich nicht verstehe,
warum so oft Sendungen verschoben werden, ausfallen oder
wegen Überziehung später anfangen, man sollte endlich
für Sondersendungen einen speziellen Kanal schaffen! Dadurch sind auch bei mir Filme von OTR teilweise ohne Ende - man sollte immer sofort nach dem Runterladen schauen, ob er vollständig ist und wenn nein, die darauf folgende Sendung runterladen. Das geht natürlich nur, wenn man vorher "alle Sendungen" zum Aufzeichnen markiert hat! |
22.1.2012: Es
gibt viele Mirrors, also Anbieter/Hoster, bei denen man
die verschlüsselten Filme downloaden kann (ich bin bei
OTR-Files Premium-Mitglied - ist nicht teuer, und man hat
keine Wartezeiten und Werbung.) Diese Mirrors hosten ja fast alle Filme, aber manchmal nur ein paar Wochen, dann werden sie gelöscht. Würde man sich absprechen und nach Genre verteilen, also einer oder mehrere nur Krimis, andere Spielfilme usw., müsste nicht jeder so viel Speicherplatz haben müssen und den immer wieder freischaufeln, könnte also die Filme länger bereitstellen! Heutzutage kostet eine HD mit 4 TB um die 80 , da gingen nicht nur alle Tatorte, die es gibt drauf, sondern noch viel mehr, und das dauerhaft! Mir ist gestern passiert, dass ich versehentlich das Verzeichnis, wo meine runtergeladenen Tatorte gespeichert waren, gelöscht habe, und natürlich waren einige nicht mehr vorrätig - ärgerlich! |
Seit ein paar Monaten kann man RTL nicht mehr downloaden wegen einer Beschwerde des Senders, dabei kann ja JEDER mit einem Video-Recorder die Filme aufnehmen, was also soll das?? |
wer die Seite
direkt aufgerufen hat, bitte hier
klicken, um zur Startseite zu kommen!
Diese Seite wurde am 23. Juni 2011 erstellt, letzte Änderung am
16. Dezember 2019
© Diethelm Glaser, alle Rechte vorbehalten | Seite 6.987
dieser Frameset | |
seit 4.11.2016 |
seit 26.8.2010 |